Einige GMX-Nutzer hatten letztens eine Werbemail in ihrer Inbox, welche auf ein Gewinnspiel bei www.win-a-cabrio.de hinwiesen.
Darin wurde geschrieben, daß man als „…ausgewählter fixer Gewinner einen Preis in Höhe von EUR 120,– gewonnen“ hätte.
So etwas löst bei mir nicht den Geifer der Begehrlichkeit aus, sondern zwingt mich dazu, gleich mal etwas genauer hin zu schauen.
Und schon nach wenigen Sekunden war mir klar, daß da etwas nicht ganz so sauber ist. Man braucht sich nur die Seite genau anschauen. Ganz unten befinden sich in winzigkleiner Schrift, die wahrscheinlich aus „gestalterischen“ Gründen auch noch fast in der Hintergrundfarbe aufgeht, die „Teilnahmebedingungen“.

Für Leute mit normalen Sehvermögen hier ausnahmsweise mal in lesbarer Form:
* Meine Angaben dürfen von adRom, J. Behr & B. Bergmann GbR, Anna’s Sparreport und den Sponsoren verarbeitet und genutzt werden (auch von externen Datenverarbeitern wie zB Datenerfassern, Internetdienst-Anbietern, Lotteriegesellschaften). Die personenbezogene Nutzung wird ausschließlich auf die Organisationen und Unternehmen aus den verschiedensten Branchen beschränkt, die meinen erkennbaren Interessen und Wünschen entgegenkommen. Für diese Organisationen und Unternehmen dürfen mir Informationen, Angebote, Muster und Werbung (per Post, per E-Mail und/oder per Telefon) übermittelt werden. Die Teilnahmebedingungen habe ich gelesen und akzeptiere diese. Ich kann mein Einverständnis jederzeit widerrufen. Zudem habe ich die Möglichkeit auch ohne Zustimmung der Teilnahmebedingungen in schriftlicher Form beim Gewinnspiel teilzunehmen.
Übersetzt bedeutet das, daß man beim Akzeptieren dieser Bedingungen von jedem beliebigen Call-Center-Arschloch zu jeder Tages- und Nachtzeit angerufen werden darf, um mit hirnrissigen Angeboten zugelabert zu werden.
Läßt man mal das www weg, und gibt nur win-a-cabrio.de ein, so landet man
man flugs auf der Startseite der Firma adRom., welche hinter dieser Werbeaktion steht.
Die Firma adRom wirbt übrigens in eigener Sache mit der Mitgliedschaft beim DDV Ehrenkodex. Was dieser Ehrenkodex nun im Einzelnen darstellen soll, erschließt sich mir nicht so ganz im Detail, aber wenn dabei rauskommt, daß diese elendigen Spam-Anrufe von Call-Centern nicht mehr mit unterdrückter Rufnummer stattfinden, wäre das ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Nur verstehe ich in diesem Zusammenhang die „Werbeaktion“ von adRom ganz und gar nicht. Auf der einen Seite brüsten sie sich damit, ein sauberes Marketing zu fördern und auf der anderen Seite versucht man die Leute über’s Ohr zu hauen, in dem man ihnen unlesbare und unerwartete „Teilnahmebedingungen“ unterjubelt.
Das kann man zwar nicht als Abzocke bezeichnen, aber besonders seriös ist das auch nicht.
Ich kann nur jedem raten, bei jedem Angebot im Internet immer die „Teilnahmebedingungen“ zu lesen, und nicht nur einfach das entsprechende Feld anzuhaken. Bei Angeboten, hinter denen die Firma adRom steckt, muß man wohl ganz besonders genau hinschauen.
Eine seriöse Firma hätte es bestimmt nicht nötig, mit solchen „Teilnahmebedingungen“ zu arbeiten.
Nachtrag: Das Gewinnspiel ist auch als cabriogewinnspiel bekannt.
Nachtrag (7.10.2007):
Die gleiche Methode wird anscheinend auch auf der Webseite www.splash-or-cash.de oder splash-or-cash.de genutzt.
Nachtrag (19.07.2008):
Das Cabrio-Gewinnspiel wird jetzt über die Webseite http://cabrio.wgsrv.de/index.php fortgesetzt. An der Vorgehensweise hat sich leider nichts geändert.