Axel E. Fischer fordert
Posted by princo - 15.11.2010

Symbolfoto
Axel E. Fischer (CDU) ist Mitglied des Bundestages, und war bis heute relativ unbekannt.
Dieses Zustand änderte er dadurch, daß er allen Ernstes ein „Vermummungs- verbot für das Internet“ forderte.
Nun sind ja Politiker i.A. dafür bekannt, dämliche, populistische, überflüssige und völlig sinnfreie Forderungen zu stellen, aber im Fall Axel E. Fischer kommt dazu, daß ausgerechnet dieser Mensch der Vorsitzende der Internet-Enquete Kommission der Bundesregierung ist, und so jemand sollte doch eigentlich zumindest minimale Ahnung von diesem Gebiet haben.
Die „Netzgemeinde“ hat diese Steilvorlage dankbar und kreativ aufgenommen, und eine ganze Reihe weiterer Forderungen formuliert, wie sie auch von Politikern wie Axel E. Fischer kommen könnten.
Obwohl diese Forderungen polemisch, bizarr und idiotisch sind, kann nicht ausgeschlossen werden, daß die eine oder andere Forderung davon tatsächlich irgendwann von Politikern aufgegriffen werden.
Ich habe versucht, einen Teil dieser lustigen „Forderungen“ zu archivieren. Andere Listen finden sich bei netzpolitik.org, bei Norbert Hense, uvm.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Axel E. Fischer fordert
- Gardinen für Windows
- Führerscheinpflicht für Rickroller
- Unterschriftspflicht für Filesystem-Schecks
- Server müssten bei akuter Terrorgefahr auch von der Bundeswehr abgeschossen werden dürfen.
- Angelschein für Phishing per EMail.
- Freilassung aller Klammeraffen.
- verschärften Brandschutz für VPN Tunnel
- Einfuhrzölle auf Datenpakete außereuropäischer Webseiten
- ein Fangverbot für linuxe.
- Dreifachverglasung für Browserfenster.
- Abstumpfung von Netzwerkschnittstellen.
- Nacktscanner für Datenreisende
- Bademeister für Datenpools
- härteres Vorgehen gegen den Schwarzen Blog.
- Beförderungsscheine für Datenbusse
- biometrische Passbilder als Twitter-Avatare.
- Nährwertangaben für Cookies.
- Leinenzwang für WLAN’s.
- Frauenquote für Man-in-the-Middle-Angriffe.
- Rettungspakete für Datenbanken
- Wassersparfunktion bei Browsern
- Kondome für sicheren Emailverkehr
- Zuchtnachweis für reinrassige LOL-Cats
- Gema-Gebühr für Meme
- Raketenabwehrschirm gegen DoS-Angriffe
- recylingfähige Spamfilter
- Wesenstests von Emoticons
- Helmpflicht für Internetsurfer
- Rauchverbot in Chatrooms
- Kalorienangaben in Startmenüs
- Frauenparkplätze im Internet
- Ritalin gegen ADSL
- Rechts vor Links im Internet
- Überwachungskameras für Onlinebanking
- Drogenspürhunde für Datenpakete
- Wasserqualitätsprüfungen für Quelltext
- Kaufhausdetektive für Webshops
- Impfschutz für Computermäuse
- Fluchtwege in Chaträumen
- dass sich Internetshops an das Ladenschlussgesetz halten
- Deutsch als Programmiersprache (per Grundgesetz!)
- Zahnpasta für Bluetooth
- ein Aussteigerprogramm für Internet-Links
- Ampeln vor SSH-Tunnel
- Selbstbeteiligung bei SQL Injektionen
- die Abschiebung von Mister Wong
- mehr Transparenz in PNG-Dateien
- laufzeitverlängerung für forrest gump
- den Einsatz der Küstenwache bei Ebay
- Flussbefestigung fürs Streaming
- Agrarsubventionen für Farmville
- neue Haltestellen für den USB-Bus
- Erziehungsgeld für Motherboards
- Bauvorschriften für Online-Portale
- die 35 Stundenwoche für Arbeitsspeicher
- Meisterpflicht für Homepagebau
- maschinenlesbare Captchas
- harte Strafen für Hashtag-Konsumenten
- deutlichere Preisauszeichnungen in der Menüleiste
- Staatsexamen für Gerätetreiber
- Akteneinsicht in TCP/IP-Protokolle
- höhere Deiche gegen Buffer-Overflows
- Alkoholverbot in Progress Bars
- Rasterfahndung für flüchtigen Speicher
- bundesweite Hydrantenpflicht für Hotspots
- Wasserwerfer gegen Demo-Versionen
- Verbot von Autonomen Systemen
- die Lieferung der fehlenden Hälfte von OS/2
- die Registrierung aller Speicheradressen
- Internierungslager für freie Radikale
- Leinenpflicht für Mac OS X Leopard
- Tollwutimpfung für Firefox
- die Eintragung jedes Macs in das Adelsregister
- mehr Aufschwung von Fabian Hambüchen
- die Einführung einer Mindesttorquote für Mario Gomez
- Haftstrafen für Tasten-Anschläge
- umweltfreundlichere Buntstifte für das Ausmalen von Malware
- TüV-Pflicht für Turing-Maschinen
- Nachsendeanträge für IP-Pakete
- Mindestlohn in allen Cronjobs
- ärztliche Schweigepflicht für .doc-Dateien
- Axt-Verbot für Hacker
- Nährwerttabelle für Computerchips
- Leinenzwang für Watchdogs
- Strafgebühr für nicht zurückgespulte Youtube-Videos
Sven said
Sehr nett.
Ist schon verdammt lange her, dass ich M.A.D. gesehen habe.
Junge said
sehr schön 😀
AM said
Sauber.
Ergänzung: „Höhere Preise für Freeware“
AM said
Nach hitziger Debatte fordert die Opposition:
„Niedrigere Preise für Freeware“
Anonymous said
[…] Zitat von Shual "Der CDU-Bundestagsabgeordnete Axel E. Fischer ." … verdient diesen Update. […]
Anton Drax said
Axel E. Fischer fordert das Verbot des Abkürzens des zweiten Vornamens durch dessen Anfangsbuchstaben.
pop64.de | Hamburg vs. Berlin Blog – Axel E. Fischer fordert einbuchstabedanebentiere auf dem Barcamp Hamburg und Google Developer Day said
[…] Quelle: Axel E. Fischer fordert […]
“Vermummungsverbot für das Internet”: Axel E. Fischer auf Twitter niveauvoll zersägt | Basic Thinking said
[…] die technisch gesehen offensichtlicher Unsinn sind. Fast alle haben da seit gestern viele Beispiele zu veröffentlicht, deswegen hier nur noch eine kleine […]
Werdrachin said
ROTFL!
Mir gefielen besonders der Wesenstest für Emoticons, Nährwertangaben für Cookies, Menüs und Computerchips, sowie die Forderung, Dr. Wong abzuschieben. 😀